Immersive Lernumgebungen und Skills Tracking: Innovative Ansätze in der VR-Bildung

Immersive Lernumgebungen und Skills Tracking: Innovative Ansätze in der VR-Bildung

(innoversa-factory GmbH)

📅 Datum: 07. Mai 2025
🕒 Uhrzeit: 15:00 - 15:45 MESZ
📍 Ort: Konferenzsaal 10/11, Messe Karlsruhe

In einer zunehmend digitalen und komplexen Arbeitswelt brauchen wir neue Lernmethoden. Immersive Technologien wie Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR) ermöglichen innovative, praxisnahe Lernerfahrungen – in der Industrie, in der beruflichen Bildung und für mehr Inklusion (Green ASC VET - Metautism).

🌍 Was erwartet euch?
✅ Praxisnahe Einblicke in VR-gestützte Lernumgebungen
✅ Skills Tracking für personalisierte Lernpfade
✅ KI-generierte Medien und Educational Escape Rooms als innovative Lehrmethoden
✅ Immersive Escape Rooms und VR-Simulatoren für die berufliche Bildung

Ich stelle eigene Entwicklungen vor und zeige, wie immersive Technologien praxisnahes und kollaboratives Lernen in VR-Lernumgebungen ermöglichen – optimiert durch Skills Tracking. Skills-Assessment-Plattformen analysieren gezielt Kompetenzen, identifizieren individuelle Stärken und gestalten personalisierte Lernpfade. So werden neben Fachwissen auch übertragbare Fähigkeiten wie Problemlösung, Stressresistenz und Teamarbeit gefördert.

Quelle: LinkedIn-Beitrag

Zugriffe: 74
 Webdesign, SEO, Hosting by Kurpfalz-Webdesign und MANNHEIMS-WEB